Initialisiere Barcode Scanner...
Keine Kamera verfügbar. Bitte stelle sicher, dass dein Gerät eine Kamera besitzt und die nötigen Berechtigungen im Browser vorhanden sind.

Ergometer

1 von 1 Produkte

Deine Suche ergab keine Ergebnisse. Filterauswahl zurücksetzen

Wähle deine Filiale!

Wähle jetzt deine nächstgelegene Filiale für die kostenlose Abholung aus.

Produktverfügbarkeit direkt sehen

Verfügbare Produkte innerhalb 2 Stunden abholbereit

Über 120 JUMBO-Filialen in der Schweiz, davon 21 Maximo-Filialen

4 Wochen Rückgaberecht

Min. 2 Jahre Garantie

Filiale auswählen

Profitierst du schon von der

Coop Supercard?

Sammle bei jedem Einkauf Punkte und sichere dir tolle Prämien, exklusive Events und jede Menge Rabatte.

Das sind die Vorzüge deiner Supercard:

  • Punkte sammeln im JUMBO-Onlineshop
  • Punkte im Prämienshop gegen Wunschprämien tauschen
  • In ausgewählten Wochen mit deinen Punkten bezahlen
Erfahre mehr

Vorteile des Ergometers

  • Messung von Leistungsdaten
  • Gelenkschonendes Training
  • Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems
  • Gezieltes Ausdauertraining
  • Kräftigung der Beinmuskulatur

Unser Service für dich

Kettler Fitnessgeräte und Tischtennistische

In deinem JUMBO findest du eine grosse Auswahl an Kettler Fitnessgeräten und Tischtennistische, die auf Wunsch mit dem Montage- und Lieferservice geliefert und aufgestellt werden.

Service nutzen

Ergometer kaufen für präzises Training

Du willst dir dein eigenes Fitnessstudio einrichten – und zwar mit allen technischen Finessen? Dann kommst du um ein Ergometer nicht herum: Diese Geräte für Ausdauer- und Muskeltraining bieten besonders präzise justierbare Widerstände und Optionen dein Training auszuwerten. Sie sind ideal, wenn du ganz bestimmte Ziele verfolgst und dabei Leistungsparameter vergleichen und deinen Puls überwachen willst.
Entdecke im JUMBO Onlineshop Ergometer fürs Workout zu Hause, mit denen du dein Training auf ein neues Level bringst!

Was ist der Unterschied zwischen Ergometer und Hometrainer?

Der Begriff «Ergometer» sorgt im Alltagsgebrauch mitunter für Verwirrung. Das Wort bedeutet, sinngemäss übersetzt, schlicht «Leistungsmesser». Manche halten Ergometer häufig lediglich für eine Spielart des Hometrainers. Doch nicht immer ist ein Ergometer ein Fahrrad. Tatsächlich gilt jedes Fitnessgerät mit elektronisch gesteuertem Widerstandssystem als Ergometer. Es gibt beispielsweise auch entsprechend ausgestattete Rudergeräte oder Crosstrainer. Erfolgt die Widerstandseinstellung mechanisch oder manuell, handelt es sich um klassische Heimtrainer.
Wichtig zu wissen ist, dass Ergometer die Momentanleistung (also die aktuell aufgebrachte Energiemenge) in Watt sowie den Energieumsatz in Kilojoule (seltener in Kilokalorien) anzeigen müssen. Hometrainer haben keine solche Watt-Anzeige. Daran kannst du Ergometer und Heimtrainer auf einen Blick unterscheiden.

Funktionsweise der Ergometer

Am Beispiel der Standfahrrad-Variante erklärt, arbeiten Ergometer folgendermassen: Beim Training auf dem Indoor-Velo trittst du in die Pedale und bewegst sie gegen einen voreingestellten Widerstand. Dieser lässt sich durch die integrierte Computersteuerung dank der permanenten Leistungsmessung in Echtzeit gemäss deinen Trainingsprogrammen elektronisch anpassen. Manche Geräte beziehen sogar die über Pulssensoren gemessene Herzfrequenz in diese Berechnungen mit ein. Ausserdem können die Daten erfasst und verglichen werden, indem sich Ergometer über Schnittstellen mit Computer, Tablet oder Handy koppeln lassen.

Varianten des Fahrrad-Ergometers

Fahrrad-Ergometer gibt es als verschiedene Modelle, von klassischen Standgeräten bis hin zu modernen Liegeergometern. Jede Bauform bietet ihre eigenen Vorzüge und passt sich unterschiedlichen Trainingsbedürfnissen an. Wir stellen dir nun drei Varianten näher vor:
  • Klassisches Standvelo: Diese Variante entspricht dem typischen Heimtrainer. Die Pedale werden, wie beim Stepper, nach unten getreten.
  • Liegeergometer: Sie werden auch Recumbent-Bikes genannt. Der Sitz ist weit nach hinten verlagert, sodass quasi im Liegen die Pedale nach vorn getreten werden.
  • Spinning-Bikes: Das entscheidende Detail ist die sehr hohe Schwungmasse, die solche Ergometer vor allem für Fortgeschrittene und Profis interessant macht.

Vorteile vom Training mit dem Ergometer

Ob du gerade erst dein Fitnesstraining beginnst oder schon auf hohem Niveau Sport treibst – allen Trainingslevels bringt ein Ergometer Vorteile.
  • Individuelle Programme: Niedrige Intensitätsstufen eignen sich für Anfänger oder im Fall von vorbelastetem Herz-Kreislauf-System oder Gelenkbeschwerden. Fortgeschrittene absolvieren auf einem Ergometer intensive Workouts.
  • Flexibilität: Mit dem Fitnessgerät bist du unabhängig von den Öffnungszeiten von Sportstudios – und sparst Mitgliedschaftsgebühren.
  • Erfolgsmessung: Durch die gezielte Datenerfassung werden deine Trainingsleistungen dokumentiert und vergleichbar. Das führt zu Erfolgserlebnissen und spornt zu neuen Leistungsmarken beim Ergometer-Training an.
  • Bedienkomfort: Die elektronische Steuerung macht die Voreinstellungen und Justierungen kinderleicht.

Wie viel Schwungmasse sollte ein Ergometer haben?

Die Schwungmasse ist vor allem bei Fahrrad- und Crosstrainer-Ergometern von Belang. Als Minimum werden in der Regel zehn Kilogramm empfohlen. Eine höhere Schwungmasse sorgt jedoch für einen angenehmeren Rundlauf.

Welche Wattzahl sollte ich beim Ergometer wählen?

Die Wattangabe beschreibt die maximale Widerstandsfähigkeit, also die Obergrenze der auf dem Gerät möglichen Trainingsintensität. Am Beginn oder wenn dir moderates Training genügt, kommst du mit 200 bis 300 Watt aus, Fortgeschrittene benötigen entsprechend mehr.

Für wen eignet sich das Ergometer-Training?

Ergometer eignen sich vor allem für ein wirkungsvolles Ausdauer- und Herz-Kreislauf-Training. Da zugleich viele Kalorien verbraucht werden, sind die Geräte interessant, wenn du Übergewicht entgegenwirken willst. Der Stoffwechsel wird angekurbelt, das allgemeine Körpergefühl verbessert sich.

Ergometer für Heimfitness bestellen

Ergometer erhältst du in verschiedenen Ausführungen für unterschiedliche Fitnessziele. Wenn du noch mehr darüber wissen willst, welche Bauart für dich optimal geeignet ist, gibt dir unsere Kaufberatung für Fitnessgeräte wertvolle Tipps. Bestelle im JUMBO Onlineshop hochwertige Ergometer für deinen individuellen Trainingsplan!

JUMBO-Newsletter

Bleib immer auf dem Laufenden und sichere dir CHF 10.– Willkommensrabatt.*


Nach oben

Deine Abmeldung war erfolgreich.