Oecoplan

Oecoplan – seit über 30 Jahren im Einsatz
Mit der Gründung der Eigenmarke Oecoplan im Jahr 1989 war Coop Vorreiter in puncto Nachhaltigkeit. Heute vereint das Label über 2'500 Artikel aus dem Near- und Non-Foodbereich unter einem Dach. Von umweltschonenden Produkten für Zuhause bis hin zur Textilreinigung bietet Oecoplan auch preislich attraktive Alternativen für den täglichen Bedarf. Seit 2006 besteht eine aktive Partnerschaft zum WWF. Der Fokus liegt hier unter anderem auf einem umfassenden FSC-Sortiment, das du auch bei JUMBO findest. Mit Oecoplan schützt du die Umwelt heute und morgen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Von den Rohstoffen über die Zusammensetzung bis hin zur Verarbeitung und Verpackung muss jedes einzelne Oecoplan-Produkt strengste ökologische Kriterien unabhängiger Gütesiegel erfüllen.
Die wichtigsten Eigenschaften und Vorteile von Coop Oecoplan-Produkten
- Sie zeichnen sich durch eine deutlich reduzierte Umweltbelastung aus.
- Während der Gewinnung der Rohstoffe sowie bei der Herstellung und Entsorgung werden möglichst wenig Spuren in der Natur hinterlassen.
- Sie sind mindestens so leistungsfähig wie konventionelle Produkte, belasten die Umwelt aber deutlich weniger.
- Sie setzen keine gesundheitsgefährdenden Stoffe frei.

Endlich Ordnung schaffen
Wann hast du zuletzt deinen Keller entrümpelt? Oder deine Werkstatt aufgeräumt? Es gibt viele gute Gründe, regelmässig Ordnung zu schaffen. Zum einen hast du einen besseren Überblick und findest schneller, was du brauchst. Zum anderen kannst du Gutes für die Umwelt tun, indem du nicht oder nicht mehr genutzte Dinge über Onlinebörsen oder Flohmärkte einem neuen Besitzer zuführst. Wenn du dann noch Recyclierbares von Müll trennst und ordnungsgemäss entsorgst, hast du alles richtig gemacht. Gib dir einen Ruck und fang direkt an! Im Oecoplan-Sortiment findest du vom stabilen Regal bis zu praktischen Boxen viele nützliche Helfer.

So pflegst du dein Holz perfekt
Oecoplan bietet eine vielfältige Auswahl an nachhaltig produzierten Hölzern, die sich für die verschiedensten Bauvorhaben eignen. Massivholzplatten für bspw. Türen, Treppen und Tablare gehören ebenso dazu wie vielseitig einsetzbare Spanplatten und hochwertiges Bau- und Profilholz aus heimischen Wäldern. Damit Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen dem Holz nicht zusetzen, solltest du es regelmässig mit einer Lasur behandeln. So bleibt die Oberfläche länger schön, und gleichzeitig tust du etwas für die Haltbarkeit und Stabilität. Im Oecoplan-Sortiment findest du verschiedene Lasuren für den Aussenbereich, die deine Hölzer auf nachhaltige Weise dauerhaft schützen.

Der WWF empfiehlt Oecoplan
Seit 2006 leben der WWF und wir eine aktive Partnerschaft. Den Fokus setzen wir dabei auf ein umfassendes FSC-Sortiment und energieeffiziente Geräte.
Jetzt haben wir diese Zusammenarbeit für einen nachhaltigen Konsum weiter intensiviert. Der WWF empfiehlt Oecoplan, weil sie eine umweltschonende Alternative zu herkömmlichen Produkten bietet.