Initialisiere Barcode Scanner...
Keine Kamera verfügbar. Bitte stelle sicher, dass dein Gerät eine Kamera besitzt und die nötigen Berechtigungen im Browser vorhanden sind.

Laubsauger

22 von 22 Produkte

Alle Filter zurücksetzen
Deine Suche ergab keine Ergebnisse. Filterauswahl zurücksetzen

Wähle deine Filiale!

Wähle jetzt deine nächstgelegene Filiale für die kostenlose Abholung aus.

Produktverfügbarkeit direkt sehen

Verfügbare Produkte innerhalb 2 Stunden abholbereit

Über 120 JUMBO-Filialen in der Schweiz

4 Wochen Rückgaberecht

Min. 2 Jahre Garantie

Filiale auswählen

Profitierst du schon von der

Coop Supercard?

Sammle bei jedem Einkauf Punkte und sichere dir tolle Prämien, exklusive Events und jede Menge Rabatte.

Das sind die Vorzüge deiner Supercard:

  • Punkte sammeln im JUMBO-Onlineshop
  • Punkte im Prämienshop gegen Wunschprämien tauschen
  • In ausgewählten Wochen mit deinen Punkten bezahlen
Erfahre mehr

Laubsauger & Laubbläser: Der Herbst kann kommen

Der herbstliche Farbzauber im Garten ist ein schönes Naturschauspiel – solange das Laub am Baum hängt. Unten am Boden sollten die alten Blätter hingegen nicht allzu lange liegen. Pappt das Laub bei feuchter Witterung zusammen, könnten Beete und Rasen darunter geradezu ersticken.
Bei JUMBO findest du im Onlineshop die passenden Laubbläser und Laubsauger für diese «Rechenaufgabe». 

Unterschiede zwischen Laubsauger und Laubbläser

Gemeinsam ist beiden Gartengeräten, dass mittels einer motorbetriebenen Turbine ein Luftstrom erzeugt wird. Abhängig von der Ausrichtung des Gebläses wird eine Ausstoss- beziehungsweise Ansaugwirkung erzeugt. 
  • Laubbläser: Dieses Gerät kann man rasch nutzen, um Laub auf weitläufigen Flächen und aus Winkeln hinauszutreiben und zu kleinen Haufen aufzuschichten.
  • Laubsauger: Diese Geräte ziehen das Laub dagegen an und sammeln es in einem Fangsack, zuweilen kombiniert mit einer Häckslerfunktion, die die Blätter platzsparend zerkleinert. 
Manche Laubsauger sind Kombigeräte, die zugleich als Laubbläser fungieren. Beide Varianten sparen dir bei der Arbeit im Garten im Herbst viel Zeit und Mühe.
Unser Tipp: Laubsaugen oder -blasen solltest du möglichst, solange das Laub trocken ist – das ist am effektivsten. 

Benzin, Kabel oder Akkubetrieb

Das Gebläse wird beim Laubsauger oder Laubbläser mit einem Verbrennermotor oder elektrisch angetrieben. Von der Betriebsart hängt ab, für welchen Einsatz sich Akku-, Benzin- oder Elektro-Laubsauger eignen. 

Laubsauger mit Benzin

Der Benzin-Laubsauger ist für grosse Flächen und Laubmengen ausgelegt. Durch die starke Gebläseleistung lassen sich auch feste Objekte zwischen den Blättern, etwa Kastanien oder Nüsse, einfach einsaugen. Die Aufräumarbeiten sind ohne Unterbrechung durch Ladevorgänge durchführbar. Nachteilig können beim Laubsauger mit Benzinbetrieb das vergleichsweise hohe Gewicht und Lautstärke sein. 

Laubsauger mit Akku

Der Akku-Laubsauber eignet sich ebenfalls für alle Aussenflächen. Er kommt ohne Kabel aus und ist somit unabhgängig von einer Steckdose nutzbar. Sein Antrieb ist umweltfreundlicher als der Treibstoff Bezin, jedoch ist die Betriebszeit durch die Akkuladung begrenzt. 

Elektrischer Laubsauger

Der Elektro-Laubsauger ist für kleinere Flächen in Gebäudenähe vorgesehen, da ein Stromanschluss erforderlich ist. Das schränkt die Reichweite ein. Dafür sind diese Modelle meist preisünstig und überzeugen mit einem geringen Eigengewicht für konstantes und komfortables Arbeiten. 
Zusammenfassend betrachtet, eignet sich ein grosser Laubsauger mit Benzinbetrieb besonders für weitläufige oder besonders baumreiche Gärten. Ein kabelgebundener Laubsauger befreit wiederum kleine und gebäudenahe Flächen zuverlässig vom Blätterteppich. Eine praktische Universallösung stellen Akku-Laubsauber oder -bläser dar. Insbesondere, wenn ein Ersatz-Akku und Schnellladegerät als Zubehör griffbereit sind.

Merkmale & Auswahlkriterien 

Die Artikel aus dem Sortiment von JUMBO punkten mit ihrer Leistungsstärke: Die Laubbläser treiben mit hoher Blasgeschwindigkeit die trockenen Blätter zusammen, Laubstaubsauger überzeugen beim Einsammeln mit einer beeindruckenden Saugleistung. Damit ist die «Mission Herbstlaub» im Nu erledigt.
Es lohnt sich zudem ein Vergleich des Funktionsumfangs. Ein praktisches Feature beim Laubsauger ist ein integrierter Häcksler. Aus den Laub-Gartenabfällen wird auf diese Weise gleich wertvoller Mulch für Beete und Rasen. 
Maximalen Arbeitskomfort bieten tragbare Laubsauger. Schultergurte sorgen für schonende Gewichtsverteilung. Durch ergonomisch geformte Griffe wird die Bedienung der Geräte zum Kinderspiel.

Worauf solltest du beim Kauf von Laubsaugern achten? 

Ausschlaggebend ist, dass die Leistung des Laubsaugers zur Grösse des Grundstücks passt. Leistungsstärker, aber in der Regel merklich lauter, sind benzinbetriebene Geräte. Weitere Kriterien sind ein ausreichendes Volumen des Fangsacks, Bedienkomfort und ergonomisches Design.

Welche Gartenarbeiten können Laubbläser nicht leisten? 

Auf Rasenflächen entfernen Laubbläser und Laubsauger zwar herabgefallene Blätter, die Gartengeräte erfassen aber nicht welke Grashalme. Dieses «Stroh» kann im Laufe der Zeit verfilzen, was die Bodenbelüftung verhindert. Es ist daher sinnvoll, zunächst das Gröbste wegzusaugen oder wegzublasen und anschliessend mit dem Rechen von Hand nachzuarbeiten.

Laubsauger und Laubbläser online bestellen 

Ob grosser Laubsauger mit Benzinbetrieb oder handliche Akku-Variante – bei JUMBO findest du eine grosse Auswahl an hochwertigen, leistungsstarken Produkten bekannter Marken. Bestelle jetzt im Onlineshop den passenden Laubsauger für deine Ansprüche! Natürlich erhältst du dort auch Zubehör wie hochwertige Ersatz-Akkus.

Alles für dein Winter-Projekt – im JUMBO-Newsletter

Bleib immer auf dem Laufenden und sichere dir CHF 10.– Willkommensrabatt.


Nach oben

Deine Abmeldung war erfolgreich.