Initialisiere Barcode Scanner...
Keine Kamera verfügbar. Bitte stelle sicher, dass dein Gerät eine Kamera besitzt und die nötigen Berechtigungen im Browser vorhanden sind.

Akkukettensägen

27 von 27 Produkte

Alle Filter zurücksetzen
Deine Suche ergab keine Ergebnisse. Filterauswahl zurücksetzen

Wähle deine Filiale!

Wähle jetzt deine nächstgelegene Filiale für die kostenlose Abholung aus.

Produktverfügbarkeit direkt sehen

Verfügbare Produkte innerhalb 2 Stunden abholbereit

Über 120 JUMBO-Filialen in der Schweiz

4 Wochen Rückgaberecht

Min. 2 Jahre Garantie

Filiale auswählen

Profitierst du schon von der

Coop Supercard?

Sammle bei jedem Einkauf Punkte und sichere dir tolle Prämien, exklusive Events und jede Menge Rabatte.

Das sind die Vorzüge deiner Supercard:

  • Punkte sammeln im JUMBO-Onlineshop
  • Punkte im Prämienshop gegen Wunschprämien tauschen
  • In ausgewählten Wochen mit deinen Punkten bezahlen
Erfahre mehr

Akku-Kettensägen für flexible Holzarbeiten kaufen

Kettensägen sind vielseitige Werkzeuge, die deine Heimwerkstatt bereichern. Eine Akku-Kettensäge bietet besondere Flexibilität. Dieses Gerät kannst du an jedem beliebigen Ort verwenden, beispielsweise für Astschnitte im Garten oder zum Einkürzen von Bauholz.
Entdecke jetzt im JUMBO Onlineshop hochwertige Akku-Kettensägen für den universellen Einsatz!

Funktionsweise der Akku-Kettensäge

Eine Kettensäge zerteilt als handgeführtes, motorbetriebenes Werkzeug neben Zweigen und Ästen auch massive Holzstämme. Im Gegensatz zur Benzin-Kettensäge mit Verbrennungsmotor wird die Akkusäge als Variante der Elektrokettensäge mit Strom aus ihrem Akku betrieben. Mit einem passenden Ladegerät kannst du den Speicher rasch wieder aufladen. Diese Modelle sind im direkten Vergleich meist weniger leistungsstark als Benzin-Varianten, doch für den gelegentlichen Einsatz in Haus und Garten eignet sich die Akku-Kettensäge hervorragend.

Vorteile der Akku-Kettensägen

Gegenüber Benzin-Kettensägen oder kabelgebundenen Elektro-Kettensägen hat die Akku-Variante einige Vorzüge. Wir gehen nun auf einige dieser Vorteile näher ein.
·       Ortsunabhängiger Einsatz: Mit geladenem Akku funktioniert die Säge auch fernab von der nächsten Steckdose.
·       Schnell zur Hand: Du musst keine aufwendigen Vorbereitungen für den Betrieb treffen, etwa Verlängerungskabel suchen oder das Holz umlagern.
·       Reduzierte Risiken: Beim Arbeiten kommen dir keine Stromkabel in die Quere, über die du stolpern oder die du versehentlich durchsägen könntest.
·       Geringes Gewicht: Oft ist eine Akku-Kettensäge klein, besonders griffig und leicht.
·       Umweltfreundlich: Das Akkumodell benötigt keinen Treibstoff, erzeugt keine Abgase und ist vergleichsweise leise im Betrieb.

Wichtige Auswahlkriterien bei Akku-Kettensägen

Folgende Checkliste kann dir bei der Entscheidung für die ideale Akku-Kettensäge als Orientierung dienen.

Schwertlänge

Je länger die Führungsschiene, desto länger die Schnittfläche. Beachte, dass ein zu langes Schwert die Handhabung erschwert. 35 Zentimeter sind ein gängiges Format.

Kettengeschwindigkeit

Sie wird in Meter pro Sekunde angegeben. Je höher dieser Wert, desto schneller schneidet die Säge.

Leistung

Für eine Akku-Kettensäge für den privaten oder semiprofessionellen Bereich sind 1400 Watt ein guter Richtwert.

Kettenspannung

Die Kette muss ab und zu nachgespannt oder gegebenenfalls ausgewechselt werden – eine zu lockere Kette birgt Unfallgefahr. Die Spannung sollte sich leicht oder sogar werkzeuglos regulieren lassen.

Öltank

Für die kontinuierliche Kettenschmierung im Betrieb haben Motorsägen einen Tank. Verfügt dieser über ein Sichtfenster, erkennst du mit einem Blick, ob Öl nachgefüllt werden muss.

Wie lange hält der Akku bei Akku-Kettensägen?

Modellabhängig hält eine Akkuladung meist zwischen 30 bis 60 Minuten. Es lohnt sich, als Zubehör für Kettensägen gleich einen passenden Ersatzakku zu besorgen. So musst du im Zweifelsfall die Arbeit nicht unterbrechen und kannst die Baumpflege oder das Einkürzen von Holz nach dem Wechsel fortsetzen

Welche Vorteile hat bei Akku-Kettensägen ein bürstenloser Motor?

Bei bürstenlosen («brushless») Motoren erfolgt die Stromsteuerung über elektrische Schaltungen, es sind keine verschleissanfälligen Kohlebürsten verbaut. Dadurch sind die Geräte wartungsärmer, langlebiger und meist auch leichtgewichtiger.

Was ist ein Hochentaster?

Bei Hochentastern handelt es sich um motorbetriebene Astsägen, die an einer Teleskopstange sitzen. Du kannst damit manche Baumpflegearbeiten bequem und sicher vom Boden aus durchführen, statt mit einer Akku-Kettensäge waghalsig eine Leiter zu erklimmen. Übrigens: Dünnere Äste lassen sich anschliessend mit einem Häcksler komprimieren und kompostieren.

Akku-Kettensägen bei JUMBO kaufen

Eine Akku-Kettensäge ist ein Werkzeug, das du bei der Gartenarbeit einsetzen kannst, ohne dir Gedanken um den Stromzugang machen zu müssen. Für manche Aufgaben benötigst du noch mehr Schnittleistung? Im Sortiment findest du auch Benzinkettensägen mit besonders hoher Schnittleistung für anspruchsvolle Projekte.
Bestelle bei JUMBO bequem deine neue Akku-Kettensäge mit dazu passendem Ladegerät und weiterem Zubehör!

Alles für dein Winter-Projekt – im JUMBO-Newsletter

Bleib immer auf dem Laufenden und sichere dir CHF 10.– Willkommensrabatt.


Nach oben

Deine Abmeldung war erfolgreich.