Lackieren, lasieren, streichen

Ob drinnen oder draussen: Ein neuer Anstrich macht nicht nur optisch viel her. Er kann Oberflächen zusätzlich dauerhaft schützen, zum Beispiel vor Witterungsschäden, Korrosion oder UV-Einwirkung.
So vielfältig die Materialien und Einsatzbereiche, so umfangreich ist auch unser Sortiment an Lacken, Lasuren, Wandfarben und Zubehör. Dabei legen wir grossen Wert darauf, vor allem umweltfreundliche Produkte anzubieten, die beispielsweise mit dem Blauen Engel gekennzeichnet oder vom WWF empfohlen sind.
Hier informieren wir dich über die passenden Produkte für deinen Bedarf und geben Tipps, wie du dein Projekt erfolgreich umsetzt. Lass dich inspirieren und leg am besten direkt los!
Lacke
Unsere Welt der Buntlacke: Ob unser 2in1 Buntlack inklusive Grundierung, schnell trocknend für universelle Anstriche geeignet und mit hoher Deckkraft, die grüne Alternative aus unserem Oecoplan Sortiment auf Basis ausgesuchter Rohstoffe und vom WWF empfohlen, oder aber unser neuer Premium Buntlack, welcher extrem beanspruchbar ist und eine hervorragende Deckkraft besitzt: Sie alle sind sowohl für den Innen- als auch Aussenbereich geeignet und halten eine breite Farbpalette bereit.

Schrittweise zum gelungenen Projekt mit Colodur 2in1 Buntlack
Die Vorbereitung
- Holz säubern und trocknen
- Altanstrich und geschlossene Lackfilme mit Schleifpapier entfernen
- Rohes Holz und Altanstriche immer anschleifen
Die Vorbehandlung
- Unbehandeltes Nadelholz immer mit Colodur Holzschutzgrund vorbehandeln
Der Anstrich
- Mindestens zwei Anstriche – vor allem bei Flächen, die der Witterung stark ausgesetzt sind
Schrittweise zum gelungenen Projekt mit Oecoplan Lack:
Die Vorbereitung
- Holz säubern und trocknen
- Abblätternde Altanstriche restlos entfernen
- Rohes Holz und Altanstriche immer anschleifen
Die Vorbehandlung
- Untergrund mit Coop Oecoplan Universalgrund vorbehandeln
Der Anstrich
- Mindestens zwei Anstriche (unverdünnt)
Schrittweise zum gelungenen Projekt mit Premium Buntlacken:
Die Vorbereitung
- Holz säubern und trocknen
- Altanstrich und geschlossene Lackfilme mit Schleifpapier entfernen
- Rohes Holz und Altanstriche immer anschleifen
Die Vorbehandlung
- Unbehandeltes Nadelholz immer mit Colodur Holzschutzgrund vorbehandeln
Der Anstrich
- Mindestens zwei Anstriche mit Zwischenschliff

Möbel verschönern
Wer kennt das nicht: Die Lieblingskommode oder ein anderes geliebtes Möbelstück hat schon bessere Zeiten erlebt? Es bedarf einer Generalüberholung? Oder es ist wieder einmal an der Zeit, etwas frische Farbe ins Zuhause zu bringen?
Kein Problem dank des neuen Farbensortiments «Möbel verschönern» bei JUMBO! Hier findest du die perfekte Lösung für alle Renovierungswünsche im Bereich der Möbel. Vom seidenglänzenden Rot, über trendige matte Lilatöne, bis hin zum «Vintage»-Look sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Lass dich nun inspirieren …
Schrittweise zum gelungenen Projekt mit Colodur Möbellack:
Die Vorbereitung
- Holz säubern und trocknen
- Altanstrich und geschlossene Lackfilme mit Schleifpapier entfernen
- Rohes Holz und Altanstriche immer anschleifen
Die Vorbehandlung
- Unbehandeltes Nadelholz immer mit Colodur Holzschutzgrund vorbehandeln
Der Anstrich
- In Richtung der Maserung streichen
- Mindestens zwei Anstriche – vor allem bei Flächen, die der Witterung stark ausgesetzt sind

Spezielle Lösungen
Unsere speziellen Lösungen richten sich an alle Anwendungsbereiche, die einem besonderen Augenmerk bedürfen, wie z. B. unser 3in1 Metallschutzlack, welcher Schutz für alle metallischen Untergründe bietet. Er ist direkt auf Rost und sowohl für den Innen- als auch Aussenbereich anwendbar. Ideal geeignet für alle Neu- und Renovierungsanstriche und erhältlich in den Glanzgraden matt und glänzend.
Schrittweise zum gelungenen Projekt mit Colodur 3in1 Metallschutzlack:
Die Vorbereitung
- Untergrund säubern
- Altanstriche und lose Rostpartikel abbeizen oder abschleifen und säubern
- Gut erhaltene Anstriche immer anschleifen
Die Vorbehandlung
- Auf Eisen und Stahl ist keine Grundierung nötig
Der Anstrich
- 1-2 mal unverdünnt auftragen

Garagen, Böden & Treppen
Unsere neue Aussenbodenfarbe in seidenmatter Optik ist in den Farbtönen Kieselgrau und Betongrau erhältlich. Sie ist abrieb- und wetterbeständig sowie rutschgehemmt und leicht zu verarbeiten. Da sie unempfindlich gegen Wasser und haushaltsübliche Reinigungsmittel ist, ist sie ideal für Beton- und Zementfussböden sowie Stahl- und Holzuntergründe geeignet.
Schrittweise zum gelungenen Projekt mit Colodur Aussenbodenfarbe:
Die Vorbereitung
- Untergrund säubern
- Zementschlämme, Kalkablagerungen, Oxidschichten oder Trennmittel restlos entfernen und gründlich nachwaschen
- Neue Betonflächen mindestens 4-6 Wochen austrocknen lassen
- Untergrund leicht anschleifen und reinigen
Die Vorbehandlung
- Keine Grundierung nötig
Der Anstrich
- Drei Anstriche (unverdünnt)

Zäune, Sichtschutz & Holzfassaden
Die neue Schwedenhausfarbe aus den Baustein «Zäune, Sichtschutz & Holzfassaden» ist eine Premium-Holzfarbe mit bis zu 12 Jahren Wetterschutz. Erhältlich in 6 ansprechenden Farbtönen, besticht sie durch ihre Witterungs- und UV-Beständigkeit und enthält einen Filmschutz gegen Pilzbefall und Grünbeläge.
Schrittweise zum gelungenen Projekt mit Colodur Schwedenhausfarbe:
Die Vorbereitung
- Holz säubern und trocknen
- Altanstrich und geschlossene Lackfilme mit Schleifpapier entfernen
- Rohes Holz und Altanstriche immer anschleifen
Die Vorbehandlung
- Unbehandeltes Nadelholz immer mit Colodur Holzschutzgrund vorbehandeln
Der Anstrich
- 2-3 Anstriche
- Erster Anstrich verdünnt (5% Wasser)
- Alle weiteren Schichten unverdünnt

Oecoplan Holzlasur
Die Oecoplan Holzlasur auf Basis ausgesuchter Rohstoffe bietet einen Langzeitschutz von bis zu 7 Jahren. Sie ist für Kinderspielzeug geeignet und sogar vom WWF empfohlen. Dennoch ist unsere grüne Alternative UV-beständig und tropf- und spritzgehemmt. Sie ist geruchs- und emissionsarm und dadurch sowohl im Aussen- als auch Innenbereich einsetzbar.
Schrittweise zum gelungenen Projekt mit Oecoplan Holzlasur:
Die Vorbereitung
- Holz säubern und trocknen
- Vor jedem Anstrich nach Trocknung leicht anschleifen und reinigen
- Rohes Holz und Altanstriche immer anschleifen
Die Vorbehandlung
- Rohes Nadelholz im Aussenbereich mit bläueschützendem Holzschutzgrund vorbehandeln
Der Anstrich
- Ein Anstrich (unverdünnt)
- Bei masshaltigen Bauteilen (z. B. Türen, Fenster) zwei Anstriche (unverdünnt)

Fenster & Türen
Unser Projekt «Fenster & Türen» enthält unter anderem den 3in1 Fenster- und Türenlack. Dieser ist in den Glanzgraden Seidenmatt und Glänzend erhältlich und besitzt bereits eine Grundierung. Er ist blockfest eingestellt und schnell trocknend. Durch seine geruchsarme Eigenschaft ist er für den Innen- und Aussenbereich hervorragend geeignet und mit dem Blauen Engel ausgezeichnet.
Schrittweise zum gelungenen Projekt mit Colodur Fenster- und Türenlasur:
Die Vorbereitung
- Untergrund säubern und trocknen
- Altanstrich und geschlossene Lackfilme mit Schleifpapier entfernen
- Untergrund nach Trocknung vor Anstrich immer leicht anschleifen und reinigen
Die Vorbehandlung
- Rohes Holz mit Colodur Holz-Imprägniergrund vorbehandeln
- Unbehandeltes Nadelholz immer mit Colodur Holzschutzgrund vorbehandeln
Der Anstrich
- Mindestens zwei Anstriche (unverdünnt)

Holzschutz Universal
Die 2in1 Holzschutzlasur inklusive Grundierung ist in 8 ansprechenden Farbtönen ideal geeignet für alle Hölzer am Haus. Sie dringt tief ins Holz ein und unterstützt die natürliche Holzmaserung. Mit bis zu 3 Jahren Langzeitschutz ist sie zudem noch stark wasserabweisend und dennoch atmungsaktiv.
Schrittweise zum gelungenen Projekt mit 2in1 Holzschutzlasur:
Die Vorbereitung
- Holz säubern und trocknen
- Altanstrich und geschlossene Lackfilme mit Schleifpapier entfernen
- Rohes Holz und Altanstriche immer anschleifen
- Probeanstrich (endgültiger Farbton erst nach Trocknung)
Die Vorbehandlung
- Unbehandeltes Nadelholz immer mit Colodur Holzschutzgrund vorbehandeln
Der Anstrich
- 1-2 Anstriche (je nach Witterungsbeständigkeit) unverdünnt auftragen

Terrassen & Gartenmöbel
Die neue Gartenholzlasur in 3 Grautönen sowie einem Weisston ist ein idealer Akzent für Terrassen, Gartenmöbel und auch Zäune. Sie besitzt einen Langzeitschutz von bis zu 3 Jahren und UV-stabil. Sie dringt tief ins Holz ein und ist schnell trocknend.
Schrittweise zum gelungenen Projekt mit Colodur Gartenholzlasur:
Die Vorbereitung
- Holz säubern und trocknen
- Altanstrich und geschlossene Lackfilme mit Schleifpapier entfernen
- Rohes Holz und Altanstriche immer anschleifen
Die Vorbehandlung
- Nadelholz immer mit Colodur Holzschutzgrund vorbehandeln
- Anderes Holz mit Colodur Holz-Imprägniergrund vorbehandeln
Der Anstrich
- Rohes Holz mit Colodur Gartenholzlasur unverdünnt 2-mal streichen