Jungen Rasen richtig pflegen
Nächste Schritte nach der Rasenanzucht
Frisch gesäter Rasen braucht Wasser – aber nicht zu viel! Für die richtige Dosierung ist ein Rasensprenger oder eine Giesskanne mit breiter Brause die perfekte Wahl. So werden die Samen nicht aus dem Boden gespült. Wässere möglichst gleichmässig am Morgen und am Abend, aber nicht während greller Sonne. Nach etwa einer Woche sollten die ersten Hälmchen des neuen Rasens zu sehen sein. Nun giesst du nur noch, wenn die oberste Bodenschicht austrocknet.
Bewässern und Schneiden
Richtig düngen nach der Rasenanzucht
Unsere Dünger-Empfehlungen
Tipps zur Vermeidung kahler und brauner Stellen im Rasen:
- Schneide das Gras regelmässig, aber nicht zu kurz
- Beseitige Moos und Unkräuter, um kahle Stellen zu erkennen und zu reparieren
- Sorge für gute Belüftung durch Vertikutieren
- Dünge ein- bis zweimal jährlich mit einem guten Rasendünger
- Wässere in längeren Trockenperioden regelmässig am Abend
- Niemals tagsüber in der Sonne giessen, um Brandschäden zu vermeiden
- Schnittgut besser sofort entfernen, sonst bildet sich Rasenfilz
- Benutze nur hochwertiges Saatgut
- Säe nach einem harten und nassen Winter die ganze Fläche nach
- Beseitige braune und kahle Flecken sofort
- Vermeide Befall durch Schädlinge oder Krankheiten