Ergometer
Ähnliche Produkte

Vorteile des Ergometers
- Messung von Leistungsdaten
- Gelenkschonendes Training
- Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems
- Gezieltes Ausdauertraining
- Kräftigung der Beinmuskulatur
Unser Service für dich
Ergometer: Das klassische Trimm-Dich-Rad
Obwohl es mittlerweile viele Möglichkeiten gibt, sich zu Hause fit zu halten, bleibt ein Gerät der unangefochtene Klassiker: das Fahrradergometer, umgangssprachlich oft Trimm-Dich-Rad genannt. Es wird schon seit Jahrzehnten in Kliniken, Fitnessstudios und Privathaushalten genutzt. Bei JUMBO findest du hochwertige Ergometer von namhaften Herstellern.
Fürs Herz-Kreislauf-Training sind Ergometer perfekt
Ein Fahrradergometer für daheim ist das ideale Gerät, wenn du dich fit halten willst, ohne dafür eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio abzuschliessen. Das Training auf dem Ergometer ist ein effizientes Herz-Kreislauf-Training und ein wirkungsvolles Mittel zur Gewichtsreduktion, denn man verbrennt dabei ordentlich Kalorien. Wer zu Hause regelmässig in die Pedale eines Ergometers tritt, trainiert ausserdem seine Muskelkraft – vor allem am Gesäss. Und auch die Oberschenkel-, Unterschenkel- und Wadenmuskulatur wird auf Trab gebracht.
Fahrradergometer für Einsteiger und Profis
Der hauptsächliche Vorteil der Heimtrainer ist, dass sie sich sowohl für Anfänger als auch für trainierte Sportler eignen. Denn die Cardio-Programme lassen sich individuell anpassen – und zwar an jedes Trainingslevel, ganz individuell. Die niedrigen Intensitätsstufen eignen sich für Einsteiger, auch für solche mit Herz-Kreislauf-Problemen, Gelenk- oder Hüftbeschwerden. Radprofis trainieren im Winter auf dem Ergometer, um keinen Leistungsabfall zu erleiden. Die ausgefeilten Programme bieten selbst ihnen immer wieder neue Herausforderungen.
Funktionen und Ausstattungsmerkmale eines guten Ergometers
Ein Fahrradergometer muss vor allem Sicherheit bieten. Das bedeutet im Wesentlichen, dass die Bauteile gut verarbeitet sind und die Standfüsse stabil stehen – und zwar auch bei Benutzung des Ergometers. Beachte dafür unbedingt die maximal mögliche Gewichtsbelastung. Entscheidend für die Trainingsqualität ist die Schwungmasse: Je grösser sie ist, desto gleichmässiger ist der Bewegungsablauf und desto angenehmer wird das Training. Ergometer für Einsteiger sollten eine Schwungmasse von mindestens 7,5 kg aufweisen. Ebenfalls nicht zu unterschätzen ist ein Pulsmesssystem. Um tatsächlich effizient zu trainieren, muss der Puls möglichst präzise gemessen werden. Die besten Ergebnisse liefern Brustgurte, akzeptabel sind Ohrclips, die Pulsmessung mithilfe von Daumensensoren liefert hingegen weniger genaue Ergebnisse.
Das Fahrradergometer – Varianten und Alternativen
Ergometer gibt es für alle Sportlertypen und für unterschiedliche Ansprüche. Je nach Preisklasse und Ausstattung haben Fahrradergometer einen unterschiedlichen Funktionsumfang. Eine Besonderheit sind die sogenannten Recumbent-Bikes, bei denen der Sitz weiter nach hinten verlagert ist, sodass man beinahe im Liegen trainiert. Racer- oder Spin-Bikes haben eine sehr hohe Schwungmasse – sie eignen sich für ambitionierte Radler oder das herausfordernde Gruppentraining im Fitnessstudio. Als Alternative zum Ergometer bieten sich auch Crosstrainer, Laufbänder und Rudergeräte an.
Bei JUMBO kannst du ein Ergometer kaufen, und zwar ganz bequem von daheim aus. Wir liefern es dir direkt nach Hause.