Gartenhäuser aus Holz
Ähnliche Produkte
Gartenhaus aus Holz kaufen
Ein Gartenhaus aus Holz, ob klein oder gross, ist ein Highlight in deinem Garten und kann sogar den Wohnraum nach draussen erweitern. Wie kein anderes Material fügt sich Holz organisch die Natur ein und macht dir bei überschaubarem Pflegeaufwand viele Jahre Freude.
Bei JUMBO kaufst du hochwertige Gartehäuser von bekannten Marken – bestelle jetzt dein neues Holzgartenhaus bequem online!
Arten von Gartenhäusern aus Holz
Wenn man das Gartenhaus als ein «Holzgebäude in einem Garten» im weiteren Sinne versteht, gibt es verschiedene Ausführungen. Wir stellen dir jetzt gängige Varianten der Holzhäuser vor:
· Gartenhäuser: Das typische Gartenhaus rangiert vom Mini-Häuschen bis zur grossen Gartenvilla mit Anbau. Das Nutzungsspektrum reicht von der Saunakabine bis zum echten Wohngebäude.
· Gartenpavillon: Mit seiner offenen Bauweise und besonderen Form ist ein Pavillon ein sonnen- und manchmal auch blickgeschützter Sitzplatz im Freien.
· Gerätehaus: Als grössere Alternative zu Geräteschränken bieten die kleinen Gartenhäuser Platz für Gartenutensilien und Co., sind aber nicht «bewohnbar».
· Carport: Sogar Carports lassen sich ungeachtet der offenen Konstruktion den Gartengebäuden zugerechnen und bieten neben dem Stellplatz für Fahrzeuge auch Stauraum.
Welche Hölzer werden für ein Gartenhaus häufig verwendet?
Im Gartenhausbau werden vorwiegend Nadelhölzer genutzt: Kiefer, Fichte und Lärche. Bei den Laubhölzern kommt gelegentlich Buchenholz fürs Holzgartenhaus zum Einsatz. Der Vorteil der Nadelhölzer liegt in ihrer leichten Verfügbarkeit und den einfachen Bearbeitungsmöglichkeiten. Sie zeigen ausserdem eine gute natürliche Witterungsbeständigkeit.
Dachformen bei Holzgartenhäusern
Bei einem Gartenhaus aus Holz kommen verschiedene Dachformen infrage, die jeweils unterschiedliche Vorzüge bieten. Drei Varianten haben sich dabei besonders bewährt:
· Gartenhaus aus Holz mit Flachdach: Das Flachdach besticht durch seine moderne Optik. Allerdings erfordert diese Dachform eine durchdachte Ableitung von Regenwasser. Auch die mögliche Schneelast deiner Region gilt es zu beachten.
· Gartenhaus aus Holz mit Pultdach: Diese Dachform sorgt für einen verbesserten Wasserabfluss und bietet durch die schräge Fläche beste Voraussetzungen für die Montage von Solarpanels. Ein Pultdach verleiht deinem Holzgartenhaus eine asymmetrische Optik.
· Gartenhaus aus Holz mit Satteldach: Ein Satteldach gilt als Klassiker bei der Dachform. Besonders bei grösseren Gartenhäusern aus Holz kommt diese Variante häufig vor. Es bietet durch sein geneigte Fläche viel Platz unterm Dach und hält der Witterung gut stand.
Wovon hängt die richtige Wandstärke fürs Holzgartenhaus ab?
Für Gartenhäuser, die nur zur Aufbewahrung dienen, sind bis zu 20 mm Wandstärke ausreichend. Für Gebäude, in denen sich zeitweise Personen aufhalten, sollten es 20 bis 40 mm sein. Wird das Gartenhaus tatsächlich als erweiterter Wohnraum genutzt, sollte die Wandstärke 40 mm und mehr betragen.
Wie pflege ich ein Gartenhaus aus Holz am besten?
Für die Grundreinigung entfernst du zunächst mit einer Bürste den groben Schmutz vom Holz. Anschliessend kannst du Dach und Fassade vorsichtig mit einem Gartenschlauch abspülen – nicht mit einem Hochdruckreiniger! Zuletzt behandelst du das Holz von innen mit Schutzlasur und von aussen mit Holzpflege und Imprägnierung.
Gartenhaus aus Holz bei JUMBO bestellen
Du bist unsicher, ob ein Holzgartenhaus das richtige ist? Bei JUMBO findest du alternativ auch Gartenhäuser aus Metall oder Gartenhäuser aus Kunststoff in verschiedenen Bauweisen und Grössen. Ein Gartenhaus als Holz ist eine praktische Ergänzung deines Gartens. Egal, ob du darin nur deine Gartenutensilien abstellst oder es auch als Wohnfläche nutzt.
Bestelle jetzt im JUMBO Onlineshop dein neues Gartenhaus aus Holz!