Initialisiere Barcode Scanner...
Keine Kamera verfügbar. Bitte stelle sicher, dass dein Gerät eine Kamera besitzt und die nötigen Berechtigungen im Browser vorhanden sind.

Gartentische Keramik

20 von 20 Produkte

Alle Filter zurücksetzen
Deine Suche ergab keine Ergebnisse. Filterauswahl zurücksetzen

Wähle deine Filiale!

Wähle jetzt deine nächstgelegene Filiale für die kostenlose Abholung aus.

Produktverfügbarkeit direkt sehen

Verfügbare Produkte innerhalb 2 Stunden abholbereit

Über 120 JUMBO-Filialen in der Schweiz

4 Wochen Rückgaberecht

Min. 2 Jahre Garantie

Filiale auswählen

Profitierst du schon von der

Coop Supercard?

Sammle bei jedem Einkauf Punkte und sichere dir tolle Prämien, exklusive Events und jede Menge Rabatte.

Das sind die Vorzüge deiner Supercard:

  • Punkte sammeln im JUMBO-Onlineshop
  • Punkte im Prämienshop gegen Wunschprämien tauschen
  • In ausgewählten Wochen mit deinen Punkten bezahlen
Erfahre mehr

Gartentische aus Keramik online kaufen

Gartentische mit Keramik-Tischplatte sind langlebige Möbelstücke. Der bei hoher Hitze ausgehärtete Materialmix aus Quarz, Tonerde und Mineralien gilt als robust und ist bestens für den Aussenbereich geeignet. Keramik ist zudem pflegeleicht und du hast viele Jahre lang deine Freude daran. Gartentische aus Keramik lassen sich vielseitig nutzen: Neben dem klassischen Esstisch – wahlweise auch mit Ausziehfunktion – dienen niedrige Varianten als Beistelltisch zu Loungemöbeln wie Couch oder Sessel.
Entdecke hochwertige Gartentische aus Keramik im JUMBO Onlineshop und setze auf eine elegante Optik für deine Terrasse!

Vorteile der Keramiktische

Gartentische aus Keramik sind nicht nur ein echter Blickfang, sondern überzeugen auch durch ihre robusten Eigenschaften. Das macht sie zur idealen Wahl für deinen Aussenbereich. Wir stellen dir nun einige Vorteile der Keramiktische im Detail vor:
·       langlebig: Die Modelle sind abrieb- und kratzfest, was für eine hohe Langlebigkeit der Tischplatte sorgt.
·       stabil: Zudem sind die Tischplatten aus Keramik je nach gewählter Materialstärke hoch belastbar.
·       säurebeständig: Im Gegensatz zu Marmor oder Granit sind die Tische mit Keramikplatte auch resistent gegenüber Säuren.
·       pflegeleicht: Die Reinigung dieser Gartentische gestaltet sich durch die glatte Oberfläche ebenfalls unkompliziert.
·       flexibel: Keramikplatten lassen sich neben dem Gartentisch auch als Arbeitsfläche für die Outdoorküche nutzen.
·       wetterfest: Ihre UV- und temperaturbeständige Platten machen den Gartentisch aus Keramik ideal für den Einsatz im Freien.
·       blendfrei: Die matten Tischplatten reflektieren nicht. Dadurch kannst du an einem Keramiktisch im Garten bei Sonnenschein ungestört lesen, essen und entspannen.
Mit einem Gartentisch aus Keramik entscheidest du dich für ein ebenso stilvolles wie funktionales Möbelstück für deinen Aussenbereich.

Wahl der Keramikplatte: Darauf solltest du achten

Keramikplatten bringen im Gegensatz zu Gartentischen aus Holz einiges an Gewicht auf die Waage. Je nach Grösse und Ausführung kommen da schon einmal 40 bis 75 kg zusammen. Gehe vor der Bestellung sicher, dass sich dein Gestell für diese hohe Traglast eignet. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, kaufst du den Gartentisch aus Keramik gleich komplett im Set.
Ähnlich wie bei einem Gartentisch aus Glas spielt die Plattenstärke bei Keramiktischen eine wichtige Rolle bei der Bruchfestigkeit. Die Belastbarkeit der Tischplatte ändert sich je nach Grösse und Dicke des Materials. Dünne Gartentische aus Keramik vertragen im Normalfall bereits ein Gewicht um die 50 kg, während stärkere Platten zum Teil bis zu 500 kg locker wegstecken. Diese Stabilität hat ihren Preis. Überlege daher vorab, wie belastbar deine Outdoormöbel sein sollen.

Richtige Grösse der Keramiktische wählen

Bevor du dir einen Gartentisch aus Keramik aussuchst, ist Massnehmen angesagt. Du erhältst diese Outdoor-Tische in vielen unterschiedlichen Längen, Breiten und Höhen. Welche für dich infrage kommen, hängt ab von der Grösse deiner Terrasse, der gewünschten Anzahl der Personen sowie Breite und Höhe der restlichen Sitzmöbel ab.
Generell gilt: Pro Gedeck und Person benötigst du auf dem Tisch eine Fläche von etwa 60 cm Breite, um bequem daran zu sitzen. Auf diese Weise berechnest du schnell die Mindestmasse deiner Keramiktischplatte. Die Tischhöhe sollte zu den Stühlen und Sitzbänken passen. Eine Faustregel besagt, dass für hohen Sitzkomfort zwischen Sitzfläche und Tischunterkante rund 30 cm Platz sein sollten.

Gartentische für wenig Platz

Du hast wenig Stellfläche? Dann kaufe dir den Keramiktisch als ausziehbare Variante. Im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon geniesst du bei zusammengeschobenem Tisch mehr Bewegungsfreiheit. Kommt Besuch, verlängerst du den Gartentisch mit Keramikplatte mit wenigen Handgriffen. Ein Satz Stapelstühle komplettiert den schicken Ausziehtisch.

Pflege & Aufbewahrung der Keramikplatte

Keramiktische lassen sich mit einem feuchten Tuch und etwas Haushaltsreiniger abwischen. Da Keramik unempfindlich gegenüber Säuren ist, entfernst du Kalkspuren ganz einfach mit etwas Essig oder Zitronenreiniger. Um den Gartentisch aus Keramik winterfest aufzubewahren, solltest du ihn möglichst trocken lagern. Ist die Keramikplatte feucht, nimmt sie bei Frost unter Umständen Schaden. Daher eignen sich für die Überwinterung vor allem ein überdachter Aussenbereich, eine Schutzhülle aus wasserdichtem Gewebe sowie der Keller oder die Garage.

Gartentische aus Keramik bestellen

Keramiktische sind wie Gartentische aus HPL langlebig und widerstandsfähig. Sie punkten mit ihrer wunderschönen Steinoptik in Grau, Braun, Schwarz oder Cremeweiss. Entdecke unser vielfältiges Sortiment mit verschiedenen Grössen und Designs. Finde das Modell, das am besten deinen Anforderungen entspricht.
Bestelle jetzt deinen neuen Gartentisch aus Keramik bei JUMBO bequem online!

Alles für dein Winter-Projekt – im JUMBO-Newsletter

Bleib immer auf dem Laufenden und sichere dir CHF 10.– Willkommensrabatt.


Nach oben

Deine Abmeldung war erfolgreich.