Teichbecken
Ähnliche Produkte
Teichbecken kaufen: Biotop für Garten und Balkon
Mit einem Teichbecken ist es ganz einfach, ein eigenes Wasserbiotop im Garten einzurichten. Bei JUMBO findest du eine grosse Auswahl an Wasserbecken und Zubehör, um deine Teich-Idee zu verwirklichen.
Vorteile von Teichbecken zum Einbauen
Teichbecken aus robustem Polyethylenmaterial bieten einige überlegenswerte Vorteile gegenüber Gartenteichen mit Teichfolie:
· Du erhältst den gesamten Teich aus einem Guss.
· Der Fertigteich ist sofort bereit zum Befüllen und Bepflanzen.
· Die Wände dieser Teichschalen sind robust, was Beschädigungen durch spitze Steine oder Wurzeln vorbeugt.
Miniteiche
Bei einem Miniteich ist das Teichbecken rechteckig, quadratisch oder rund. Mit lediglich 1–2 m² Fläche sind sie ein kompakter Blickfang und eignen sich für kleine Gärten und den Balkon.
Wasserbecken mit Pflanzzonen
Hast du mehr Platz zur Verfügung, lohnt sich ein Teichbecken mit unterschiedlich tiefen Pflanzzonen. Diese Gestaltung hat einige Vorteile:
Der Fertigteich kommt optisch einer natürlichen Wasserstelle sehr nahe. Dieses Bioptop bietet durch die verschiedenen Wassertiefen Lebensräume für viele unterschiedliche Pflanzen und Tiere. Der Übergang vom Teichbecken zum Festland verläuft langsam und harmonisch.
Die Grösse der Teichschale
Wer einen Gartenteich anlegen möchte, benötigt je nach Art und Form unterschiedliche Wassermengen. Hierbei gilt:
· Miniteiche bekommst du bereits ab ca. 300 l Wasservolumen.
· Ein kleiner Gartenteich ohne Fische lässt sich mit Teichbecken ab 1‘000 l realisieren.
· Ist das Teichbecken gross und fasst 8‘000 l und mehr, eignet es sich für Fischbesatz.
Gut zu wissen: Umso mehr Wasservolumen ein Gartenteich hat, desto stabiler ist die Wasserqualität und desto einfacher lässt sich das Teichbecken pflegen. Zubehör zur Teichpflege wie Teichfilter hilft ebenfalls, die Wasserqualität konstant zu halten.
Fische im Gartenteich
Bei einem Fischteich darf das Wasser im Winter nicht komplett einfrieren. Daher brauchst du hierfür Teichbecken mit mindestens 90 bis 120 cm Wassertiefe. Zusätzlich helfen Beckenabdeckungen und Abdeckplatten, das Wasser eisfrei zu halten.
Was muss ich beim Kauf eines Teichbeckens beachten?
Beim Kauf eines Teichbeckens solltest du dir vorab Gedanken um den Standort und die Abmessungen sowie Bepflanzung und Fischbesatz machen.
Welche unterschiedlichen Arten von Teichbecken gibt es?
Du bekommst Teichbecken klein und gross, rund oder eckig sowie unsymmetrisch geformte Varianten mit mehreren Pflanzzonen.
Wie sollte ich mein Teichbecken platzieren?
Ein Teichbecken sollte sich mindestens zu einem Drittel im Schatten befinden, um eine zu starke Aufheizung durch die Sonneneinstrahlung zu verhindern. Alternativ kannst du mit grossblättrigen Wasserpflanzen wie Seerosen für Schatten auf der Wasserfläche sorgen.
Teichbecken online bestellen
Mit einer Teichschale erhältst du den kompletten Gartenteich aus einem Guss. Nach dem Einbau musst du sie lediglich noch befüllen und bepflanzen.
Entdecke die praktischen Teichwannen aus robusten Materialien online bei JUMBO!